Wann kommt eins der Familienmitglieder nach Hause? Dieses Gefühl bekommt man beim Rundgang in Aschanska Gården, einem einzigartigen gutbürgerlichen Wohnhaus aus der Zeit um 1900. Die Familie mit dem Gerber Leo Felix Aschan als Familienoberhaupt kam in den 1830er Jahren hierher. Drei Generationen später, als das letzte Familienmitglied verstarb, waren keine Erben vorhanden. Das… Läs hela nyheten…
Category Archives: Eksjö
Aschanska gården
When is someone in the family coming home? That’s the feeling you get when you walk around Aschanska Manor, a unique bourgeois home from the turn of the 20th century. The family, with tanner Leo Flix Aschan in the lead, came here in the 1830s. Three generations later, when the last family member died, there… Läs hela nyheten…
Kreuze im Dach
Auf einer Stadtwanderung können Sie vieles entdecken, doch längst nicht alles. In mehreren Gebäuden gibt es gut erhaltene Dach- und Wandmalereien. So finden Sie im Heidemanska Gården in der Straße Nygatan einzigartig bemalte Holzwände und handgemalte Tapeten auf Leinenstoff, die aus dem 17. Jahrhundert stammen. Die Malereien sind sowohl in Öl- als auch in Leimfarbe… Läs hela nyheten…
Under the ridges
You get to see a lot on a tour of the town, but not everything. Inside many of the buildings are well-preserved ceiling and wall paintings. Heidemanska gården on Nygatan has unique rafter paintings and hand-painted linen wall hangings from the 17th century. The paintings are in both oil and distemper and probably the work… Läs hela nyheten…
Krusagården
If things had been different Krusagården could have been demolished and turned into a department store! There were plans for this after World War II. This was an important trading place in the 1770s thanks to its location by the town’s northern customs point. The homestead has also housed a distillery, tavern, shop and tannery.… Läs hela nyheten…
Fornminnesgården
For centuries the town’s coppersmiths were housed here. In the 17th century it was known as Nils Bijtare’s homestead; by the 1910s as Coppersmith Yard. Around ten years later, the property was taken over by Eksjö’s museum and folklore society and has been run as a museum since then. Visitors are shown how silverwork, shoemaking… Läs hela nyheten…
Achanska gården
Einer der ältesten Höfe der Stadt ist der Aschanska Gården. Der Hof befindet sich auf zwei Grundstücken, wobei das zweite, der Pukegården, schon auf Steuerunterlagen aus dem Jahr 1550 erwähnt wird. Die Familie Aschan übernahm die heutige Anlage in den 1830er-Jahren und lebte hier drei Generationen lang bis zum Jahr 1984. Als Gerbereifabrikanten und Ratsherren… Läs hela nyheten…
Fornminnesgården
Einst war der Fornminnesgården das Zentrum der Kupferschmiede. So bekam der seit dem 17. Jahrhundert nach Nils Bijtare benannte Hof 1910 auch den Namen „Kopparslagaregården“. Seit den 1920er-Jahren führt der Eksjöer Heimatverein den Hof als Museum. Hier werden den Besucherinnen und Besuchern unter anderem eine Silberschmiede, die Schuhmacherwerkstatt und die Buchbinderei und – natürlich –… Läs hela nyheten…
Krusagården
Wenn es anders gekommen wäre, … … wäre der Krusagården heutzutage längst abgerissen, denn nach dem Zweiten Weltkrieg gab es Pläne zur Errichtung eines Warenhauses. In 1770er-Jahren war der Krusagården ein wichtiger Umschlagplatz an der Einfahrt zum nördlichen Stadttor. Im Laufe der Jahre beherbergte der Hof außerdem eine Brennerei, ein Gasthaus, einen Krämerladen und eine… Läs hela nyheten…
Stadtrundgang in Eksjö
Unternehmen Sie mit uns eine Stadtwanderung durch Eksjö. Vergessen Sie dabei nicht, dass Eksjö in einem Land, in dem viele alte Stadtkerne missachtet oder gar abgerissen worden sind, eine große Ausnahme darstellt. Im Innenstadtbereich stammen 65 Prozent des Gebäudebestandes aus der Zeit vor 1900, während dieser Wert in Schweden gesamt nur sechs Prozent beträgt! Dies… Läs hela nyheten…