Fotobuch 3 x 3

Fotobuch 3 x 3

Eksjö, Hjo, Nora. Drei schwedische Kleinstädte aus Holz, die vom Typischsten, was Schweden zu bieten hat, geprägt sind – hübsche Gebäude aus Holz, die von geschickten Handwerkern ab dem 18. Jahrhundert errichtet wurden, Gebäude, die hübsch mit Falunrot oder mit Ocker-, Terra- oder Umbrapigmenten versetzter Leinölfarbe gestrichen sind.

Es ist eine Wahrheit, die außerdem in allerhöchstem Maße real ist. In diesen drei Städten wurden keine Kulissen des 18. oder 19. Jahrhunderts errichtet, sondern es sind drei Städte des 21. Jahrhunderts mit mehrere Jahrhunderte alten Wurzeln und gut erhaltenen Gebäudeensembles.

Innerhalb der Fassade leben die Einwohner der Stadt. In Freud und Leid, in Sorge oder Idylle, wie es bei den Menschen eben so ist. Und es gibt immer mehr als nur eine Wahrheit, auch über unsere drei Städte. Nicht alles ist Idylle in einer idyllischen Stadt. Manchmal tut es gut, sein eigenes Selbstbild infrage zu stellen.

Indem wir drei Fotografen aus verschiedenen Teilen Schwedens unsere Städte völlig frei porträtieren lassen, möchten wir eine weitere Schicht aus all den vielen Wahrheiten, aus denen eine Gesellschaft besteht, hinzufügen – mit Aspekten, die wir selbst vielleicht nicht entdecken würden oder überhaupt nicht entdecken möchten.

30 maj, 2014
Bild: Visar interiör på Vaxblekaregården. Foto: Lars Thunbjörk

Eksjö, Hjo, Nora. Drei schwedische Kleinstädte aus Holz, die vom Typischsten, was Schweden zu bieten hat, geprägt sind – hübsche Gebäude aus Holz, die von geschickten Handwerkern ab dem 18. Jahrhundert errichtet wurden, Gebäude, die hübsch mit Falunrot …